-
Unsere Dienstleistungen
-
Nachweise
-
Effizienzhausnachweis
Energiewende leicht gemacht
Effizienzhausnachweis

Sie erhalten ein wirtschaftliches und ganzheitliches Konzept, das Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und dabei die höchstmögliche Rendite anstrebt.
Der Nachweis liefert Ihnen eine verständliche Übersicht, welche Vorgaben für das Effizienzhaus eingehalten werden müssen.
Möchten Sie Ihr Zuhause energieeffizienter und gleichzeitig modern gestalten? Dann ist ein Effizienzhausnachweis unverzichtbar, denn er ist die Grundlage für Fördermittelanträge. So können Sie Fördergelder beantragen und Ihr Zuhause auf den neuesten Stand der Technik bringen.
Maßgeschneiderte Lösungen und Empfehlungen für eine effektive Sanierung.
Bis zu 60% Förderung dürfen Sie nicht verpassen!
Bis zu 50% der Kosten zahlt der Staat
Häufig gestellte Fragen
FAQs zum Effizienzhaus
Es gibt verschiedene Effizienzhausklassen. Welche Effizienzhausklasse mit Ihrem Gebäude erreicht werden kann, ist individuell und muss im Vorfeld durch die Bilanzierung unserer Energieeffizienzexperten geprüft werden.
- Um eine hochkarätige Effizienzhausklasse zu erreichen, ist die Beurteilung von Wärmebrücken mit einem Wärmebrückennachweis unerlässlich.
- Bei Neubauten, Anbauten oder einer Sanierung zum KfW-Effizienzhaus wird die Einhaltung des sommerlichen Wärmeschutzes gefordert. Durch eine thermische Simulation wird sichergestellt, dass in den Sommermonaten eine Überhitzung des Gebäudes verhindert wird und die vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten werden.
- Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt für Neubauten eine luftdichte Gebäudehülle vor. Die Einhaltung dieser Vorgabe wird mit einer Differenzdruckmessung überprüft.
Gerne bieten wir Ihnen diese Nachweise im Zuge von einem Effizienzhausnachweis ebenfalls an.